Die Anf\u00e4nge der Dating-Websites durch die Soziologie der Praktiken<\/span><\/h4>\nDer Ursprung der Partnervermittlung liegt weit zur\u00fcck im 19. Jahrhundert. Jahrhundert zur\u00fcck. Zun\u00e4chst war es der industrielle Druck, der die \"Kleinanzeige\" zum Aufschwung brachte, dann die Computertechnologie, die auf beiden Seiten des Atlantiks die ersten Dating-Plattformen hervorbrachte, und schlie\u00dflich das Internet und seine mobilen Anwendungen, denen wir die Dienste verdanken, die wir heute kennen.\u00a0<\/span><\/p>\nDie Industrialisierung und Urbanisierung in der zweiten H\u00e4lfte des 19. Jahrhunderts f\u00fchren dazu, dass sich die Jugendlichen von ihrem urspr\u00fcnglichen Umfeld entfernen. Sie schnitten sich immer mehr von ihrem Familienkreis und der Nachbarschaft ab. Diese Kreise von Verwandten erm\u00f6glichten es ihnen normalerweise, ihre Ehepartner zu finden. Diese gr\u00f6\u00dfere Unabh\u00e4ngigkeit von der Familie geht einher mit einer gr\u00f6\u00dferen Freiheit bei der Wahl des Ehepartners. So emanzipieren sich die Jugendlichen allm\u00e4hlich von ihren Eltern und erlauben sich, ihren zuk\u00fcnftigen Ehepartner selbst zu w\u00e4hlen. So werden die zuk\u00fcnftigen Partner nicht mehr einander vorgestellt, sondern begegnen sich im Alltag.\u00a0<\/span><\/p>\nIn den 1980er Jahren wurden diese Begegnungen durch Zufall zustande gebracht, im Gegensatz zu fr\u00fcher, als alles kontrolliert wurde. Dies f\u00fchrte zu einer gro\u00dfen Ver\u00e4nderung, da sich die Menschen mehr am Arbeitsplatz, in der Schule usw. trafen. Jahrhundert, \u00fcber die Heiratsvermittlung im 19. Jahrhundert, bis hin zu Minitel und Telefonsex im 20.\u00a0<\/span><\/p>\n <\/p>\n
Die Ankunft der Digitalisierung<\/span><\/h4>\nDas Internet wurde in den 1980er Jahren in den USA demokratisiert, und Dating-Websites geh\u00f6rten zu den ersten interaktiven Plattformen im Internet.\u00a0<\/span><\/p>\nEine der ersten Dating-Websites, die bis heute bekannt ist, erscheint in den USA. Match.com<\/em>. \u00c4hnliche Websites verbreiten sich allm\u00e4hlich auch in Nordamerika und Europa. Die Digitalisierung kommt also fast zeitgleich in Frankreich an.\u00a0\u00a0<\/span><\/p>\nDie ersten deutschsprachigen Dating-Websites entstanden bereits Ende der 1990er Jahre. Man findet zum Beispiel Netclub.de<\/em> (1997) oder Verliebt.com<\/em> (1998). <\/span>Allerdings war der Zugang zum Internet in Frankreich zu dieser Zeit noch sehr eingeschr\u00e4nkt. LIn Frankreich waren sie lange Zeit ein Tabu, doch seit den 2000er Jahren haben sie einen enormen Erfolg. Margaux D\u00e9age<\/a>.<\/span>\u00a0<\/span>Getragen von der au\u00dferordentlichen Verbreitung digitaler Praktiken werden diese Dating-Websites popul\u00e4r und verbreiten sich schnell.\u00a0<\/span><\/p>\nIn Frankreich und im Ausland werden im Laufe der Jahre zahlreiche Websites gestartet 200<\/span>0, die von neuen Internetunternehmern wie Marc Simoncini vorangetrieben werden. Dieser gilt als Pionier des franz\u00f6sischen Internets und startet unter anderem Meetic<\/em> im Jahr 2002.\u00a0<\/span><\/p>\n2008 war ein wichtiges Jahr f\u00fcr diese Websites, denn es wurden mehr als 1045 Dating-Websites gez\u00e4hlt, die sich an ein franz\u00f6sisches Publikum richteten. Dennoch gelang es mehr als einem Drittel von ihnen nicht, im Internet zu \u00fcberleben, was vor allem auf die starke Konkurrenz zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, die auch heute noch vorhanden ist. <\/span>In den 2010er Jahren wurden die Dating-Dienste allm\u00e4hlich demokratisiert und die Technologie erm\u00f6glichte es, dieses Ph\u00e4nomen auf mobile Ger\u00e4te zu \u00fcbertragen. Es entstanden die Anwendungen<\/strong> von Dating-Angeboten. Der erste Dienst, der an Sichtbarkeit gewinnt, ist kein anderer als die App Grindr <\/i>(2009), f\u00fcr homosexuelle Begegnungen.<\/p>\n <\/p>\n
Ihre allm\u00e4hliche Demokratisierung<\/span><\/h4>\nDas Aufkommen von Dating-Apps revolutioniert diesen Markt, da Mobiltelefone Funktionen wie Geolokalisierung hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnen. Zu den Diensten, die dies nutzen, geh\u00f6ren Tinder<\/em> (2012) und Happn<\/em> (2014).\u00a0<\/span><\/p>\nIm Zeitraum 2013-2014 besuchte ein Drittel der Singles und Getrennten spezielle Websites, was den Einfluss von Dating-Diensten und die Demokratisierung der Suche nach der Liebe zeigt.\u00a0<\/span><\/p>\nDar\u00fcber hinaus ist die Nutzung von Online-Diensten allt\u00e4glich geworden. Es ist heute \"normal\", seinen Partner online zu treffen, wie am Arbeitsplatz, im Rahmen einer Freizeitaktivit\u00e4t oder auch \u00fcber die Eltern oder Freunde. Zweitens erweitern diese Dating-Dienste die M\u00f6glichkeiten, Kontakte zu kn\u00fcpfen, ohne die alten Gespr\u00e4chsmedien (pers\u00f6nliches Gespr\u00e4ch, Festnetztelefon) zu ersetzen. Neben den \u00fcblichen Medien (Ausgehen, Einladungen, gegenseitige Hilfe...) diskutieren die Internetnutzer, teilen Interessen, tauschen Fotos aus und kn\u00fcpfen besondere Beziehungen untereinander.<\/span><\/p>\nDas ist die Geschichte der Dating-Websites und -Apps.<\/p>\n
<\/p>\n
Die Industrialisierung und Urbanisierung in der zweiten H\u00e4lfte des 19. Jahrhunderts f\u00fchren dazu, dass sich die Jugendlichen von ihrem urspr\u00fcnglichen Umfeld entfernen. Sie schnitten sich immer mehr von ihrem Familienkreis und der Nachbarschaft ab. Diese Kreise von Verwandten erm\u00f6glichten es ihnen normalerweise, ihre Ehepartner zu finden. Diese gr\u00f6\u00dfere Unabh\u00e4ngigkeit von der Familie geht einher mit einer gr\u00f6\u00dferen Freiheit bei der Wahl des Ehepartners. So emanzipieren sich die Jugendlichen allm\u00e4hlich von ihren Eltern und erlauben sich, ihren zuk\u00fcnftigen Ehepartner selbst zu w\u00e4hlen. So werden die zuk\u00fcnftigen Partner nicht mehr einander vorgestellt, sondern begegnen sich im Alltag.\u00a0<\/span><\/p>\n In den 1980er Jahren wurden diese Begegnungen durch Zufall zustande gebracht, im Gegensatz zu fr\u00fcher, als alles kontrolliert wurde. Dies f\u00fchrte zu einer gro\u00dfen Ver\u00e4nderung, da sich die Menschen mehr am Arbeitsplatz, in der Schule usw. trafen. Jahrhundert, \u00fcber die Heiratsvermittlung im 19. Jahrhundert, bis hin zu Minitel und Telefonsex im 20.\u00a0<\/span><\/p>\n <\/p>\n Das Internet wurde in den 1980er Jahren in den USA demokratisiert, und Dating-Websites geh\u00f6rten zu den ersten interaktiven Plattformen im Internet.\u00a0<\/span><\/p>\n Eine der ersten Dating-Websites, die bis heute bekannt ist, erscheint in den USA. Match.com<\/em>. \u00c4hnliche Websites verbreiten sich allm\u00e4hlich auch in Nordamerika und Europa. Die Digitalisierung kommt also fast zeitgleich in Frankreich an.\u00a0\u00a0<\/span><\/p>\n Die ersten deutschsprachigen Dating-Websites entstanden bereits Ende der 1990er Jahre. Man findet zum Beispiel Netclub.de<\/em> (1997) oder Verliebt.com<\/em> (1998). <\/span>Allerdings war der Zugang zum Internet in Frankreich zu dieser Zeit noch sehr eingeschr\u00e4nkt. LIn Frankreich waren sie lange Zeit ein Tabu, doch seit den 2000er Jahren haben sie einen enormen Erfolg. Margaux D\u00e9age<\/a>.<\/span>\u00a0<\/span>Getragen von der au\u00dferordentlichen Verbreitung digitaler Praktiken werden diese Dating-Websites popul\u00e4r und verbreiten sich schnell.\u00a0<\/span><\/p>\n In Frankreich und im Ausland werden im Laufe der Jahre zahlreiche Websites gestartet 200<\/span>0, die von neuen Internetunternehmern wie Marc Simoncini vorangetrieben werden. Dieser gilt als Pionier des franz\u00f6sischen Internets und startet unter anderem Meetic<\/em> im Jahr 2002.\u00a0<\/span><\/p>\n 2008 war ein wichtiges Jahr f\u00fcr diese Websites, denn es wurden mehr als 1045 Dating-Websites gez\u00e4hlt, die sich an ein franz\u00f6sisches Publikum richteten. Dennoch gelang es mehr als einem Drittel von ihnen nicht, im Internet zu \u00fcberleben, was vor allem auf die starke Konkurrenz zur\u00fcckzuf\u00fchren ist, die auch heute noch vorhanden ist. <\/span>In den 2010er Jahren wurden die Dating-Dienste allm\u00e4hlich demokratisiert und die Technologie erm\u00f6glichte es, dieses Ph\u00e4nomen auf mobile Ger\u00e4te zu \u00fcbertragen. Es entstanden die Anwendungen<\/strong> von Dating-Angeboten. Der erste Dienst, der an Sichtbarkeit gewinnt, ist kein anderer als die App Grindr <\/i>(2009), f\u00fcr homosexuelle Begegnungen.<\/p>\n <\/p>\n Das Aufkommen von Dating-Apps revolutioniert diesen Markt, da Mobiltelefone Funktionen wie Geolokalisierung hinzuf\u00fcgen k\u00f6nnen. Zu den Diensten, die dies nutzen, geh\u00f6ren Tinder<\/em> (2012) und Happn<\/em> (2014).\u00a0<\/span><\/p>\n Im Zeitraum 2013-2014 besuchte ein Drittel der Singles und Getrennten spezielle Websites, was den Einfluss von Dating-Diensten und die Demokratisierung der Suche nach der Liebe zeigt.\u00a0<\/span><\/p>\n Dar\u00fcber hinaus ist die Nutzung von Online-Diensten allt\u00e4glich geworden. Es ist heute \"normal\", seinen Partner online zu treffen, wie am Arbeitsplatz, im Rahmen einer Freizeitaktivit\u00e4t oder auch \u00fcber die Eltern oder Freunde. Zweitens erweitern diese Dating-Dienste die M\u00f6glichkeiten, Kontakte zu kn\u00fcpfen, ohne die alten Gespr\u00e4chsmedien (pers\u00f6nliches Gespr\u00e4ch, Festnetztelefon) zu ersetzen. Neben den \u00fcblichen Medien (Ausgehen, Einladungen, gegenseitige Hilfe...) diskutieren die Internetnutzer, teilen Interessen, tauschen Fotos aus und kn\u00fcpfen besondere Beziehungen untereinander.<\/span><\/p>\n Das ist die Geschichte der Dating-Websites und -Apps.<\/p>\n <\/p>\nDie Ankunft der Digitalisierung<\/span><\/h4>\n
Ihre allm\u00e4hliche Demokratisierung<\/span><\/h4>\n